Image
Image
Image
Image
Image
Image

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) in der Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz zählt zu den ältesten, bedeutendsten und bekanntesten Kunstmuseen in Rheinland-Pfalz. Schwerpunkte bilden die Bestände des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die zeitgenössische Kunst. Das mpk beherbergt wertvolle Gemälde und Plastiken, hochkarätige kunsthandwerkliche Exponate und eine umfangreiche Grafische Sammlung. Ein überregional relevantes Ausstellungsprogramm, regelmäßige Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen und ein vielseitiges Vermittlungsprogramm machen das Museum zu einem lebendigen Ort in der Stadtgesellschaft. Der Leitgedanke unserer Arbeit ist die Offenheit für alle gesellschaftliche Gruppen. Weitere Informationen über das Museum erhalten Sie unter www.mpk.de

Das mpk feiert in diesem Jahr das 150. Jubiläum mit einer Neupräsentation der Sammlung. Die geplanten Ausstellungen stehen in engem Zusammenhang zur eigenen Sammlungsgeschichte: In Vorbereitung sind Ausstellungen zur Druckgrafik des Expressionismus, der österreichischen Impressionistin Tina Blau. Zudem laufen die Vorbereitungen für die in 2026 geplante Ausstellung der Möbeldesignerin Eileen Gray, sowie die große Retrospektive der Fotografin Evelyn Hofer, mit der das mpk einen neuen Schwerpunkt im Bereich Fotografie und neue Medien gründet.

Der Bezirksverband Pfalz sucht für das Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern zum 01.09.2025 eine/n

wissenschaftliche Volontär*in / wissenschaftlichen Volontär (m/w/d) 
(für die Dauer von zwei Jahren)

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit und Unterstützung in allen Tätigkeitsfeldern des Museumsbetriebs und in der hauseigenen Kunstsammlung
  • Mitwirkung an der Konzeption und Realisierung von einem oder mehreren der oben genannten Ausstellungsprojekten
  • Möglichkeit der Konzeption und Realisierung eines eigenen Ausstellungsprojekts oder der Implementierung eines Vermittlungsformats
  • Projektmanagement

Ihr Profil:

  • Mit Master oder Magister abgeschlossenes Studium im Fach Kunstgeschichte 
  • Promotion oder Publikationserfahrung von Vorteil
  • mindestens ein Museumspraktikum oder sonstige belastbare Vorerfahrungen im Museum oder einer vergleichbaren Institution
  • gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
  • Sie verfügen über ein überdurchschnittliches Engagement, eine strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Offenheit für digitale Medien

Wir bieten:

  • Eine Unterhaltsbeihilfe in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TVöD (nach einem Jahr in Stufe 2)
  • eine strukturierte Ausbildung in allen Bereichen des Museums auf Grundlage eines Ausbildungsplans
  • Betreuung durch einen Volontärsverantwortlichen, der für alle Fragen der Aus- und Weiterbildung zur Verfügung steht
  • Training on the job durch vielfältige Einbindung in die laufenden Projekte
  • eine interessante, mit dem Grad der Ausbildung stetig eigenverantwortlichere Tätigkeit in einem bedeutenden Museum in Rheinland-Pfalz, das gerade einen strategischen Öffnungsprozess in Richtung Communities in Stadt und Region umsetzt
  • Möglichkeit zu Fortbildungen im Rahmen des trägereigenen Bildungswerks und der einschlägigen Berufsverbände
  • Inspirierendes Umfeld mit einem hochmotivierten und agilen Team
  • Attraktive Gleitzeitmodelle und Homeoffice
  • viele Möglichkeiten sich eigeninitiativ einzubringen
  • Jobticket für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Steffen Egle unter der Telefon-Nr. 0631/3647-200 zur Verfügung.

Sie sind an einem Volontariat in unserem Museum interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 25.05.2025 über unser Bewerberportal.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung